Vieles scheint überwunden oder wieder ganz normal. Dennoch lassen Sie uns gemeinsam weiter Verantwortungsvoll mit der Situation umgehen. Aktuelle Einschränkungen oder Vorgaben erfahren Sie an den Aushängen der Kitas oder direkt von ihren Erzieherinnen.
Bei Fragen wenden Sie sich an das Personal oder an den Vorstand.
Vielen Dank für ihre Mitarbeit!
19.01.2022
Bescheinigung des Arbeitgebers zur Unabkömmlichkeit der Arbeitnehmerin/ des Arbeitnehmers
Liebe Eltern, liebe Mitglieder
wir hoffen seit langer Zeit auf Normalität und im Moment geht es in die richtige Richtung. Die Lockerungen machen sich auch im Kita-Alltag bemerkbar. Die offenen Settings erleichtern nicht nur den
Alltag, sondern geben den Kindern wieder die Möglichkeit überall zu spielen und auch in anderen Gruppen zu gehen. Unter Vorbehalt, der Corona-Lage nach den Ferien, kehren wir wieder zu der alten
Bring und Abholsituation zurück.
Was bedeutet es für Sie als Eltern? Sie dürfen wieder die Einrichtung betreten, soweit es keine Einschränkungen nach den Ferien gibt bzw. die Zahlen konstant bleiben. Falls sich daran etwas ändern
sollte, werden Sie von uns neue Informationen bekommen. Voraussichtlich starten wir nach den Ferien ohne Betretungsverbot. Damit aber die Corona-Auflagen eingehalten werden, bitten wir Sie, sich in
die Listen einzutragen, in welcher Zeit Sie die Einrichtung betreten haben, um die Rückverfolgung gewährleisten zu können. Ebenfalls gilt auch weiterhin die Maskenpflicht. Bitte planen Sie etwas mehr
Zeit ein, da die Flure übersichtlich bleiben müssen, kann es zu kurzen Wartezeiten vor der Kita kommen. Um den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten, halten Sie sich nicht länger als nötig
im Flur auf. Gespräche mit anderen Eltern können Sie gerne vor der Kita führen. Um die Gruppen zu entlasten, verabschieden Sie sich bitte vor der Gruppentüre von Ihrem Kind oder Ihren Kindern.
Dadurch haben die Kinder mehr Ruhe in den Gruppen und ebenso weniger Kontakte.
Außerdem werden die Einrichtungen vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen aufgefordert die Testungen der Kinder und des Kita-Personals
weiterzuführen um die Ansteckungen so gering wie möglich zu halten. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung!
Beeckerwald
Bringzeiten: 7.00-9.00 Uhr
Abholzeiten: 12.00-12.30 Uhr, 13.45-14.00 Uhr, 15.45-16.00 Uhr
Am Feldrain
Bringzeiten: 7.30-9.00 Uhr
Abholzeiten: 12.15-12.30 Uhr, 14.00-14.30 Uhr, 15.45-16.00 Uhr, 16.45-17.00 Uhr
Mit freundlichen Grüßen,
Agathe Scherling
Im Namen des Vorstandes
Wir suchen ab sofort 3 staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d) in Voll- (39 Std) und Teilzeit (19,5 Std) für unsere U2 und U3 Gruppen in den KiTas "Beeckerwald" und "Am Feldrain".
Die Stellen sind zunächst für ein Jahr befristet.
(Aussicht auf Verlängerung ist gegeben.)
Die Vergütung erfolgt angelehnt an den TVöD.
Bewerbungen bitte per Post oder Email an den:
Trägerverein des privaten Kindergartens Wegberg e.V.
Am Feldrain 40
41844 Wegberg
Tel.: 02434/91911
amfeldrain@kindergarten-wegberg.de
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.